Social Media GET NORD 2024: Erfolgreiche Content-Produktion & Community-Management

Für die GET NORD 2024 konzipierten und realisierten wir eine ganzheitliche Social Media Content-Strategie, die zu einer signifikanten Steigerung aller relevanten KPIs führte. Wir übernahmen die komplette Content-Produktion und das aktive Community Management auf allen Kanälen. Durch gezielte Content-Optimierung und persona-basierte Ansprache – von jungen HandwerkerInnen bis zu erfahrenen Unternehmen – konnten wir maßgeblich zur Besuchergewinnung und Markenwahrnehmung beitragen.

Unsere agile Content-Produktion passte sich dynamisch den Anforderungen an: Neben der verstärkten grafischen Bearbeitung entwickelten wir eigenständige Content-Formate, um maximale Aufmerksamkeit zu generieren. Während des gesamten Messezeitraums produzierten wir täglich für Social Media optimierte Videos in verschiedenen Formaten, darunter authentische Interviews mit Ausstellern und Besuchern sowie ein umfassendes Abschlussvideo. Die Performance steigerte sich kontinuierlich und erreichte ihren Höhepunkt während des Messezeitraums.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Strategie & Umsetzung
  • Entwicklung und Umsetzung einer differenzierten Content-Strategie mit persona-basierter Zielgruppenansprache (u.a. junge HandwerkerInnen, erfahrene Fachkräfte und Handwerksunternehmer)
  • Kanalspezifische Content-Produktion und Community-Management für LinkedIn, Instagram und Facebook
  • Agiles Content-Management mit dreistelligen aktiven Stories pro Tag während der Messezeit
  • Tägliche Videoproduktion mit Aussteller- und Besucherinterviews sowie ein umfassendes Abschlussvideo
  • Performance-orientierte Werbekampagnen auf Instagram, LinkedIn und Facebook
Ergebnisse
  • Verdoppelung der Follower-Zahlen auf LinkedIn und Instagram innerhalb des Kampagnenzeitraums
  • Beeindruckende Steigerung der organischen Impressions während der Messezeit
  • Durchgängig hohe Engagement-Raten über alle Content-Formate hinweg, mit besonders positiver Resonanz auf die vielfältigen Video-, Image- und Karussell-Inhalte
  • Erfolgreiche Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen durch differenzierte Content-Formate
  • Signifikante Steigerung der Messebesucher durch zielgruppenspezifische Social-Media-Aktivierung